Im Rahmen der Pilotphase des Zertifikatskurses konnte die Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreografin Nadja Raszewski für das Bewegungstraining gewonnen werden. Ihre tänzerische Arbeit mit angehenden Erzähler*innen zielte darauf ab, die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu schulen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass Körper und Sprache unmittelbar zusammengehören. In spielerischer Auseinandersetzung mit erzählenden Bewegungen und dem Verhältnis des Körpers zum Raum entwickelten die Teilnehmenden nach und nach ihr ganz eigenes Ausdrucksrepertoire. In der Improvisation mit Objekten und zu unterschiedlichsten Musikstilen übten sie sich darin, Bewegung und Sprache zu verknüpfen und ihre Ideen zu komplexen Kompositionen zu verdichten. Mehr über Nadja Raszewskis Ansätze in der Arbeit mit Erzähler*innen finden Sie hier:
PDF: Bewegungstraining
zurück zur Übersicht